Logo
Los
Es wurden keine Produkte gefunden.
Produktvorschläge:
Close
 
 
Warenkorb

0  Artikel im Warenkorb

Warenwert: 0,00 EUR

Zur Kasse

Datenschutzerklärung

Geltungsbereich

Diese Datenschutzerklärung soll die Nutzer dieses Webshops gemäß Bundes­daten­schutz­gesetz und Tele­medien­gesetz über die Art, den Umfang und den Zweck der Erhebung und Verwendung personen­bezogener Daten durch den Shop­betreiber informieren.


Shopbetreiber

Auto Ellenrieder - Wenzeslaus Ellenrieder

Am Kiesgrund 1, 87679 Dösingen

Telefon: 08344-99223-19, Email: info@auto-ellenrieder.de


Der Webshopbetreiber nimmt Ihren Daten­schutz sehr ernst und behandelt Ihre personen­bezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetz­lichen Vorschriften.

Bedenken Sie, dass die Daten­über­tragung im Internet grund­sätzlich mit Sicher­heits­lücken bedacht sein kann. Ein voll­umfäng­licher Schutz vor dem Zugriff durch Fremde ist nicht realisierbar.


Zugriffsdaten

Der Webshopbetreiber bzw. Seiten­provider erhebt Daten über Zugriffe auf die Seite und speichert diese als „Server-Logfiles“ ab. Folgende Daten werden so proto­kolliert:

• Besuchte Website

• Uhrzeit zum Zeitpunkt des Zugriffes

• Menge der gesendeten Daten in Byte

• Quelle/Verweis, von welchem Sie auf die Seite gelangten

• Verwendeter Browser

• Verwendetes Betriebssystem

• Verwendete IP-Adresse (gekürzt)

Die erhobenen Daten dienen lediglich statistischen Aus­wertungen und zur Verbesserung des Webshops. Der Webshopbetreiber behält sich aller­dings vor, die Server-Logfiles nach­träglich zu über­prüfen, sollten konkrete Anhalts­punkte auf eine rechts­widrige Nutzung hin­weisen. Standard­mäßig werden diese Logfiles jeweils nach 190 Tagen auto­matisch gelöscht.


Cookies

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Text­dateien, welche auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Ihr Browser greift auf diese Dateien zu. Durch den Einsatz von Cookies erhöht sich die Benutzer­freund­lichkeit und Sicherheit dieses Webshops.

Gängige Browser bieten die Ein­stellungs­option, Cookies nicht zuzulassen. Hinweis: Es ist nicht gewähr­leistet, dass Sie auf alle Funktionen dieses Webshops ohne Ein­schrän­kungen zugreifen können, wenn Sie ent­sprechende Ein­stellungen vor­nehmen.


Umgang mit personenbezogenen Daten

Der Webshopbetreiber erhebt, nutzt und gibt Ihre personen­bezogenen Daten nur dann weiter, wenn dies im gesetz­lichen Rahmen erlaubt ist oder Sie in die Daten­erhebung ein­willigen.

Als personenbezogene Daten gelten sämtliche Infor­mationen, welche dazu dienen, Ihre Person zu bestimmen und welche zu Ihnen zurück­verfolgt werden können – also bei­spiels­weise Ihr Name, Ihre Email-Adresse und Telefonnummer.


Benutzerkonto

Um über dieses Angebot Bestellungen tätigen zu können, muss jeder Kunde ein pass­wort­geschütztes Kunden­konto ein­richten. Dieses bein­haltet eine Über­sicht über getätigte Bestellungen und aktive Bestell­vorgänge. Sofern Sie als Kunde den Online­shop verlassen, werden Sie automatisch ausgeloggt.

Der Betreiber übernimmt keine Haftung für Pass­wort­miss­brauch, sofern dieser nicht von dem Betreiber selbst verur­sacht wurde.


Bestellvorgang

Sämtliche Daten, welche im Rahmen einer Bestell­abwicklung von den Kunden einge­geben werden, werden gespeichert. Dazu gehören:

• Name, Vorname

• Firma

• Rechnungsanschrift

• Lieferanschrift (optional)

• Zahldaten

• Telefon

• Email-Adresse

Jene Daten, welche zur Auslie­ferung oder Auftrags­abwicklung zwingend notwendig sind, werden an dritte Dienst­leister weiter­gegeben. Sowie die Aufbe­wahrung Ihrer Daten nicht mehr erfor­der­lich oder gesetz­lich geboten ist, werden diese gelöscht.


Bonitätsprüfung

Es findet bei jedem Bestell­vorgang eine Prüfung der vergan­genen Trans­aktionen mit dem Betreiber statt. Der Betreiber greift dabei nicht auf dritte Dienst­leister zurück.


Umgang mit Kontaktdaten

Nehmen Sie mit dem Webshop­betreiber durch die ange­botenen Kontakt­möglich­keit Ver­bindung auf, werden Ihre Angaben gespeichert, damit auf diese zur Bear­beitung und Beant­wortung Ihrer Anfrage zurück­gegriffen werden kann. Ohne Ihre Ein­willi­gung werden diese Daten nicht an Dritte weiter­gegeben.


Rechte des Nutzers: Auskunft, Berich­tigung und Löschung

Sie als Nutzer erhalten auf Antrag Ihrer­seits kosten­lose Auskunft darüber, welche personen­bezogenen Daten über Sie gespeichert wurden. Sofern Ihr Wunsch nicht mit einer gesetz­lichen Pflicht zur Aufbe­wahrung von Daten kollidiert, haben Sie ein Anrecht auf Berich­tigung falscher Daten und auf die Sperrung oder Löschung Ihrer personen­bezogenen Daten.